Wer Wildberg nur vom Durchfahren kennt, bekommt keinen aussagekräftigen Eindruck. Mit dem Auto ist alles ein bisschen eng und zum Teil sehr steil, mit dem Zug sieht man sehr wenig, weil man im Tunnel unter der Stadt durchfährt.
Ich habe mir am 29.3.2011 (und nochmals am 27.9.2011) die Mühe gemacht, die Schäferlaufstadt im Schwarzwald zu Fuss abzugehen und habe einen sehr positiven Eindruck bekommen. Eine imposante, weitläufige Schlossruine, viele ruhige Straßen neben den beiden vielbefahrenen Hauptstraßen, schöne Aus- und Durchblicke, viele historische Zeugnisse, alles gut dokumentiert. Also durchaus ein Ort, in dem man auch verweilen kann.


Schlossbergweg








Ehemaliges Schloss Wildberg



Schäferlaufplatz




Klosteranlage Maria Reuthin mit Museum




Martinskirche






Marktbrunnen

Rathaus






Rathaus nach der Renovierung (am 13.11.2011)

Gemeindezentrum

Gartenstraße

Bei der Martinskirche


Gartenstraße

Kreissparkasse

Hexenturm


Bahnhof Wildberg (Württemberg)



Grundschule und Stadthalle Wildberg

Arrestturm



Talstraße

Nagold

Hirschbrücke über die Nagold


Talstraße B463


Mühle Simmendinger

Alten- und Pflegeheim Am Spießtor



Flughafen am Wächtersberg




Ein beliebter Stop für Radfahrer und bei jedem Wetter einen Besuch wert.














Superzoom Kameratest Canon HS40

























































